Trambahngleis – kostenloses Brenn- und Anzündholz für Helfer
Foto: Wolfgang Ruhl (Montage)
Interessierte
am 25.3.23 eingeladen zum Gleispflegetag am Anschlussgleis in der
Guerickestraße
Regensburg. Nachdem im Januar beim Gleispflegetag während
des Grünschnittes viel Müll und Unrat aus dem Biotop entsorgt werden konnte
plant die IG nun das Material der geschnittenen Gehölze zu häckseln. Hier lädt
die Interessengemeinschaft interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich
gegebenenfalls am 25.3.23 mit Brennholz oder Anzündholz einzudecken.
Am Samstag, dem 25. März 2023 findet am Gleis in der
Guerickestraße ab 9:00 der nächste Gleispflegetag für die historische
Straßenbahn statt. Hier häckseln die Vereinsmitglieder und Interessierte in
Kooperation mit dem Garten- und Forstbetrieb Christian Feibig die Schnittreste.
„Wir freuen uns sehr wenn an unserem Projekt Interessierte
an diesem Tag mit teilnehmen, ein super Nebeneffekt ergibt sich durch die
Möglichkeit sich aus den Ästen und Holzschnitten Brennholz für den Kamin daheim
mitzunehmen!“ erläutert Günther
Dürrmeier, 2. Vorsitzender des Regensburger Straßenbahnvereins.
Die Stadt Regensburg empfahl der IG Historische Straßenbahn
Regensburg, nach einem Tipp von Martin Kempter, das ehemalige Zubringergleis
des Heeresversorgungsamtes bis zur endgültigen Streckenfindung als Strecke zu
nutzen.
Interessierte, die hier mitmachen möchten dürfen sich sehr
gern bei Jan Mascheck unter 01775814969 oder mail@strassenbahnregensburg.de.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen