Posts

Gleisweihnacht am Straßenbahngleis in der Guerickestraße ein starker Erfolg

Bild
  Stadträte, Landtagsabgeordnete, Straßenbahn- und Busfreunde, Löschzug Schwabelweis bei weihnachtlicher Stimmung am Gleis Regensburg.   Eine Vielzahl von Polit-Prominenz, Straßenbahn- und Busfreunden trafen sich zur alljährlichen Gleisweihnacht am Straßenbahngleis in der Guerickestraße. Die Patenfeuerwehr der Löschzug Schwabelweis leuchtete mit seinem Löschfahrzeug die Gleisstrecke für die Teilnehmer aus. Im Rahmen dieser Zusammenkunft bei tauschten sich bei weihnachtlicher Stimmung Politik, Wissenschaft und Unterstützer über die erreichten Projekte und anstehenden Aufgaben aus. Die Landtagsabgeordneten Jürgen Mistol und Jürgen Eberwein ließen es sich nicht nehmen, hier aus erster Hand alles Neues zu erfahren. Stadtrat Dr. Thomas Burger nahm als Vertreter der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer teil, überreichte eine kleine Spende und hielt ein kurzes Grußwort, in welchem er die herausragenden Leistungen des Vereins zum Erhalt der Regensburger Verkehrs-, ...

Stadt Regensburg prüft Erstellung einer Unterkunft für die historische Straßenbahn am Gleis in der Guerickestraße

Bild
  Versprechen der Erstellung einer Unterkunft für die alte Tram aus 2014 wird eingehalten – Irrtümlich entstandene Gleislücke Regensburg.   Im Jahr 2014 versprach die Stadt Regensburg bei Sammlung von 100.000EUR „für eine Unterkunft für die alte Straßenbahn zu sorgen“. Nun löst sie ihr Versprechen ein. Sowohl die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V., als auch die Plauener Straßenbahn GmbH (wo Triebwagen 47 derzeit fahrbereit untergebracht ist) forderten die Stadt kürzlich auf, das Versprechen nun einzulösen, da in Plauen der Platz beengt ist und der fahrfähige Triebwagen 47 nach Regensburg zurück muss. Der Eigentümer das.Stadtwerk Mobilität, die Stadt Regensburg und der Verein arbeiten nun an einem gemeinsamen Nutzungskonzept, welches die Fahrfähigkeit erlebbar erhalten soll. Grundlage dieser Fahrfähigkeit sind zahlreiche Arbeiten der OTH zum batterieelektrisch betriebenen Antrieb. Der Verein pachtete das Gleis an der Guerickestraße dafür, nun wolle die Stadt do...

Schmidbauer-Krangondelaktion sucht Helfer beim Bürgerfest 2025

Bild
  Für die Krangondelaktion am Kornmarkt sucht der Straßenbahnverein wieder freiwillige Helfer - Treffen 18.11.2024 Hermanns Bürgerstuben Regensburg.   Auch 2025 plant die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. wieder mit dem Schmidbauer-Kran auf dem Bürgerfest Spenden sammeln. Das Fest findet vom 20. Juni bis 22. Juni 2025 in Regensburg statt. Dafür werden noch jede Menge freiwillige Helfer benötigt – für die Absicherung, den sicheren Fahrbetrieb, Einteilung, Informationen! „Wir planen auch 2025 mit der Schwerlastkrangondel wieder eines der Highlights auf dem Bürgerfest 2025 zu sein“ so Jan Mascheck, 1. Vorsitzender. Er fährt im Gespräch fort: „Für die Abfertigung der Gondelfahrten und die Betreuung der Straßenbahn suchen wir noch viele Helfer! Für viel Spaß, das leibliche Wohl und gute Laune ist gesorgt. Wie schon auf den vergangenen Bürgerfesten wartet auf alle Helfer ein einmaliges Erlebnis einmal ‚hinter die Kulissen‘ einer solchen Krangondelaktion zu schauen un...

Helfer gesucht für den Gleispflegetag am Straßenbahngleis der historischen Straßenbahn Regensburg

Bild
Am Samstag, d. 12.10.24 findet wieder ein Gleispflegetag statt – dafür werden interessierte Helfer gesucht Regensburg . Für den letzten Gleispflegetag in diesem Jahr sucht die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. wieder interessierte Helfer. Wer mitmachen möchte meldet sich bitte unter unten angegebener Mailadresse oder Telefonnummer. Bereits seit einigen Jahren pflegt die Interessengemeinschaft das Gleis in der Guerickestraße, welche freigeschnitten wurde vom Garten- und Forstbetrieb Christian Feibig und umgespurt wurde von Swietelsky. „Das Gleis muß zwei mal im Jahr von Unkraut und Vegetation befreit werden“ erläutert Jan Mascheck, 1 . Vorsitzender des Vereins. Günther Dürrmeier, 2. Vorsitzender ergänzt „sobald die fahrende Regensburger Straßenbahn zurück in Regensburg ist, wollen wir sie zusammen mit der Ostbayerisch-Technischen-Hochschule Regensburg fahrend auf dem Gleis vorführen“. Zunächst wird regelmäßig das Gleis gesäubert. Außerdem berät der Stadtrat, wie eine einfache u...

Erstes Oldtimer-Bus-Treffen ein voller Erfolg

Bild
  Bei strahlendem Sonnenschein nutzten sehr viele Regensburgerinnen und Regensburger die Gelegenheit die Oldtimer zu besichtigen und auch mitzufahren Regensburg. Nach dem ersten Oldtimer-Bus-Treffen spricht die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. von einem durchschlagenden Erfolg. Die Nachfrage nach den Rundtouren durch die Stadt war so groß, dass sogar spontan parallel mit mehreren gefahren werden mußte. In zentraler Lage, am neuen Busbahnhof zwischen Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof, gaben sich auf dem sonst für kurze Pausen der Linienbusse genutzten Fläche historische Busse aus dem Zeitraum zwischen 1980 und 2000 ein Stelldichein. Das erfolgreiche Treffen wurde in Kooperation mit der Plattform „regensburger-Busse.de“ von Berthold Isaak organisiert. Isaak zeigte sich von der Resonanz stark beeindruckt: „In Sachen Oldtimer-Fahrzeugen des ÖPNV scheint es in Regensburg einiges aufzuholen und eine besondere Nachfrage zugeben“. Claudia Krause, Mitglied des Vorstandes d...

Fahrende Regensburger Straßenbahn begeistert

Bild
  Der fahrende Regensburger Straßenbahntriebwagen Nummer 47 begeisterte tausende Besucher beim Tag der offenen Tür der Plauener Straßenbahn zum 130- jährigen Jubiläum   Regensburg. Pünktlich um 11:30 traf die Delegation aus Regensburg bestehend aus über dreißig Teilnehmern in Plauen ein, um diesem besonderen Highlight beizuwohnen. Stadträtin Dagmar Schmidl hielt in Vertretung für die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und im Beisein des Plauener Oberbürgermeisters Steffen Zenner ein Grußwort. Sie gratulierte der Stadt Plauen recht herzlich im Namen der Stadt Regensburg zu 130 Jahre Straßenbahn in Plauen. Außerdem bedankte Frau Schmidl sich bei Oberbürgermeister Zenner, Karsten Treiber, Geschäftsführer der Plauener Straßenbahn und dem dortigen Traditionsverein, dass der Regensburger Triebwagen Nummer 47 in Plauen aus dem Dornröschenschlaf erweckt wurde und „allen Besucherinnen und Besuchern im Rahmen des Festes fahrend vorgeführt wurde“. Sie unterstrich ...

Treffen der Historischen Omnibusse aus den 1980er und 1990er Jahren

Bild
  Am Sonntag, 29.September laden der Verein „IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V.“ mit seiner Bussektion, zusammen mit den Machern der Internetseite „Regensburger-Busse.de“ zum 1.Treffen der Historischen Omnibusse ein.   Regensburg. In zentraler Lage, am neuen Busbahnhof zwischen Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof, werden sich auf dem sonst für kurze Pausen der Linienbusse genutzten Fläche historische Busse aus dem Zeitraum zwischen 1980 und 2000 ein Stelldichein geben. Noch einmal in alten Zeiten schwelgen, alte Busmodelle sehen, die uns früher zur Schule, zur Arbeit oder auch in den Urlaub brachten. Allesamt Omnibusse, die schon lange nicht mehr im täglichen Einsatz stehen, sondern in Museen oder gut geschützt in Hallen verwahrt werden und nur an wenigen Tagen im Jahr noch einmal unterwegs sind. Hier treffen altbekannte Omnibusse zusammen, wie Busse der damaligen Deutschen Bundespost, die bis 1983 Buslinien auch rund um Regensburg betrieb. Oder Busse der ehe...