Posts

Einladung für alle Regensburger und Tramfreunde! - Zur Fahrt mit dem historischen Regensburger Straßenbahntriebwagen in Plauen am 23.9.23

Bild
  Die „Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg“ fährt in Plauen mit dem Regensburger Fahrzeug zusammen mit dem „Traditionsverein Plauener Straßenbahn“ und der Plauener Straßenbahn GmbH.   Plauen.   Im Rahmen des diesjährigen Vereinsausfluges reist die „IG Historische Regensburger Straßenbahn“ in die schöne Stadt Plauen im benachbarten Freistaat.  Bereits im Juni konnten einige ausgewählte Vertreter in Plauen zusammen mit Günther Schieferl auf dem Regensburger Triebwagen fahren. Esther Mayerhofer Risakotta, vom Antiquariat Redivivus hat die Organisation zusammen mit Uwe Höckele übernommen: „Zum einen wollen wir unseren TW47 besuchen und auch eine Runde mitfahren bei der Plauener Straßenbahn. Zum anderen besuchen wir einen Verein, der auch eine alte Bahn neu aufgebaut hat, nämlich die Museums Bahn Schönheide Am Fuchsstein 20 a 08304 Schönheide.“   Beide ergänzen: „Die Reise selbst ist kostenlos für Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer des Bürgerfest 20

Günther Schieferl fährt den Regensburger Straßenbahntriebwagen in Plauen

Bild
  Völlig überraschend lud die Plauener Straßenbahn GmbH den OTH-Studenten Martin Heesch und das IG-Ehrenmitglied Günther Schieferl zu einer Testfahrt mit der Alten Regensburger Straßenbahn auf ihren Betriebshof ein.   Regensburg .   Nachdem der Triebwagen 47 mustergültig bei der MPK Krakau restauriert wurde, prüfte die Plauener Straßenbahn GmbH den Triebwagen auf Herz und Nieren   und machte zum Schluss auch den obligatorischen Funktionstest, welcher souverän bestanden wurde und die Alte Straßenbahn die ersten Meter eigenständig fuhr. Aufgrund dieser tollen Neuigkeiten fuhr sofort eine Delegation des Regensburger Straßenbahnvereins schnurstracks nach Plauen. Hier durfte der letzte lebende Straßenbahnfahrer Regensburgs – Günther Schieferl – selbst an die Kurbel und fuhr wie in alten Zeiten den Triebwagen unter Oberleitungsspannung etliche Runden um die Plauener Werkstatthallen. Der Leiter des technischen Betriebshofs Michael Straube, der Chef-Ausbilder Rainer Fickert und der Plaue

Delegationen aus Pilsen, Brixen und Bischof Voderholzer fahren hoch hinaus

Bild
  Auf dem Stand der IG Historische Straßenbahn Regensburg fuhren die stellvertretenden Oberbürgermeister der Partnerstadt Pilsen Pavel Bosak und Lucie Kantorova, eine Delegation aus der Partnerstadt Brixen sowie Bischof Voderholzer zusammen mit dem Domkapitel in der SCHMIDBAUER-Kran-Gondel hoch in die Lüfte.   Regensburg .   Der krönende Höhepunkt des Bürgerfestes 2023 für die Straßenbahnfreunde und das Unternehmen SCHMIDBAUER - Premiumanbieter für Kranvermietung, Spezialtransporte und Montagen - war der Besuch des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer mit dem Domkapitel, der Delegationen aus Brixen und Pilsen am Bürgerfeststand. Überwältigt von dieser Wertschätzung für die Arbeit der letzten Jahre der Straßenbahnfreunde in Regensburg sagte der erste Vorsitzende Jan Mascheck im Beisein des Vertriebsleiters der SCHMIDBAUER -Gruppe Jürgen Rückel: „ Wir hätten mit allem gerechnet beim Bürgerfest aber nicht mit dem Besuch solch hoher Delegationen, diese Aufmerksamkeit wird uns auc

Regensburger Bürgerfest 2023: „Es geht wieder hoch hinaus“ mit Schmidbauer-Krane

Bild
  Schmidbauer-Kranaktion auf dem Alten Kornmarkt   In einem Monat findet das Bürgerfest 2023 statt. Vom 16. bis 18. Juni 2023 wird zwischen Jakobstor und Schwanenplatz, zwischen Emmeramsplatz und Stadtamhof wieder allerhand geboten sein. Das Fest steht diesmal unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“. Nach dem überwältigenden Erfolg unserer Kranaktion auf dem Alten Kornmarkt beim letzten Bürgerfest, wo man sich in einer Schmidbauer-Gondel in die Höhe hieven lassen konnte, sind wir auch dieses Jahr wieder am Start. Eine tolle Nachricht für alle, die schon beim letzten Mal die wunderbare Aussicht über den Dächern unserer Stadt genießen konnten und eine Chance für die, die es damals versäumt haben.   Wir, die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V., haben mit Schmidbauer wieder ein erstklassiges Logistikunternehmen als Partner gewinnen können. Ein Teil des Gondelbodens wird durchsichtig sein, was ein unvergessliches Erlebnis garantiert. Die Kranfirma Schmidbauer unterstützt de

Tram-Gleis in der Guerickestraße umgespurt

Bild
  Fa. Swietelsky spurt für die historische Regensburger Straßenbahn Gleis um Regensburg.   Auf einen Hinweis durch Professor Dr. Thomas Neidhart von der Ostbayerisch-Technischen Hochschule Regensburg wandte sich die IG Historische Straßenbahn Regensburg an die österreichische Bahnbau- und Baufirma Swietelsky mit der Bitte um Unterstützung bei der Erstellung eines Gleises für die Regensburger Straßenbahn. Jörg Schnabel, Geschäftsführer der deutschen Tochterfirma in München erklärte sich spontan bereit, hier zu helfen. Der leitende Ingenieur Jens Böttger nahm sogleich die ersten Arbeiten auf und am 9. Mai war es dann soweit: Swietelsky rückte mit Technik, Manpower und jede Menge Elan an und spurte dieses Stück in einer starken Aktion für den Verein unentgeltlich um. „Darüber sind wir Straßenbahnfreunde und auch die Regensburgerinnen und Regensburger, die die alte Tram noch kannten sehr sehr glücklich und auch sehr dankbar! So macht Ehrenamt Spaß, wenn man hier ein so starkes Stück

Triebwagen Nummer 47 verlässt Krakau

Bild
 Heute ist unser Triebwagen Nummer 47 nun abgereist von der MPK Krakau!! Uns bleibt nur zu sagen: "Ogromne podziękowania dla naszych tamtejszych przyjaciół!" (Ein großes Dankeschön an unsere Freunde dort!)

SWIETELSKY spurt erste Straßenbahn-Gleisstrecke um! heute Tag 1

Bild
Die Baufirma Swietelsky hat sich bereit erklärt ein großes Teilstück kostenfrei für das Bürgerprojekt umzuspuren. Heute gibt es schon die ersten großartigen Ergebnisse!