Rekord-Oldtimerbustreffen in Regensburg begeistert Besucher – größtes Treffen seiner Art in Süddeutschland
Über 36 historische Busse, prominente Gäste und beste Stimmung beim zweiten Oldtimerbustreffen
Regensburg – Das zweite Oldtimerbustreffen, veranstaltet von der IG Historische
Straßenbahn Regensburg, dem Oldtimerclub Regensburg und dem Bundesverband der
Postbusfahrer 1980, setzte am vergangenen Wochenende neue Maßstäbe. Über 36
historische Busse, darunter der älteste Baujahr 1959, wurden bei bestem
Sonnenschein auf dem Dultplatz präsentiert. Fachleute bestätigten: Es war das
größte Oldtimerbustreffen in Süddeutschland und gehört damit auch
deutschlandweit zu den größten seiner Art.
Die Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrzeuge nicht nur aus nächster
Nähe bestaunen, sondern auch auf der von der Firma Süß aus Nabburg gesponserten
Hebebühne einen einzigartigen Blick von oben werfen. Für das leibliche Wohl war
bestens gesorgt: Bratwurstsemmeln, Pommes, Bier, Kaffee, Kuchen und eine große
Auswahl an Kaltgetränken luden zum Verweilen ein.
Ein besonderes Highlight waren die kostenlosen Rundfahrten mit Bussen aus ganz
Deutschland. Wer mochte, konnte dabei für den jeweiligen Bus eine freiwillige
Spende entrichten. „Auch wenn für unseren Verein durch Miet- und
Genehmigungsgebühren ein kleines Minus entsteht, ist es uns wichtig, den
Menschen dieses Erlebnis kostenlos zu ermöglichen“, so die IG Historische
Straßenbahn. Für das kommende Jahr wolle man jedoch gezielt Sponsoren und
Partner ansprechen und möglicherweise auch Standplätze für Werkstätten,
Tuninggaragen oder Ersatzteilhändler vergeben, um die Vereinskasse zu schonen.
Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch politische Prominenz: Dr. Thomas
Burger, Dr. Helene Sigloch, Monir Shahedi, Thomas Thurow, Bernadette Dechant
und Landrätin Tanja Schweiger. Sie zeigten sich beeindruckt von der
Veranstaltung und betonten die Bedeutung der geplanten Tramgarage an der
Guerickestraße, die nach aktuellem Stand Ende 2026 fertiggestellt werden soll.
Dann könnte die historische Regensburger Straßenbahn aus Plauen zurückkehren.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Blaskapelle Maxhütte-Leonberg, die
den Gästen der VIP-Busfahrt am Gleis ein Ständchen darbot, sowie das Aubachtal
Sextett und der Musikverein Lappersdorf, die auf dem Festgelände für beste
Stimmung sorgten.
Das Treffen war damit nicht nur ein Pflichttermin für Technik- und
Geschichtsliebhaber, sondern entwickelte sich zu einem echten Volksfest für
alle Generationen – und gilt schon jetzt als Meilenstein für alle Fans
historischer Busse, alter Bundespostfahrzeuge und klassischer PKW.
Pressekontakt:
IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V.
E-Mail: mail@strassenbahnregensburg.de
Telefon: 0177 581 49 69
Kommentare
Kommentar veröffentlichen