Trambahnfest auf dem Ostengassenfest in Regensburg
- Deutschlandpremiere ein voller
Erfolg –
Regensburg. Beim ersten Straßenfest nach Corona veranstaltete
die IG Historische Straßenbahn Regensburg ein deutschlandweit vielbeachtetes Trambahn-Event
mit verschiedensten Partnern.
Viele Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit
erstmals wieder mit ihrer „geliebten
alten Tram“ zu fahren, die in Regensburg gegen den Willen der Bürger vor knapp
60 Jahren stillgelegt worden ist.
Die eigens dafür aufgebaute 80 Meter lange Gleisstrecke wurde
von unserer Partnerfirma Seal-Able mit einem VELOSCHUTZ-GLEIS zur
Veranschaulichung ausgestattet, die Straßenbahn von einem E-Maxi der Firma
ZAGRO gezogen und geschoben und von der Firma Schmidbauer-Krane durch die
Lüfte gehoben.
Sämtliche Absperrungen und Einstiegspodeste stellte das THW
Regensburg mit einem Großaufgebot an Kräften zur Verfügung. Zusammen mit dem
Löschzug Schwabelweis und der Lokführerschule Benex wurde aus dem Traum
„Fahrende Tram“ sehr schnell Realität.
Die alte Regensburger Tram
fuhr am gesamten Wochenende die Gleisstrecke auf und ab und brachte die
Besucher des OstenGassenfestes zum Staunen, da in Regensburg mit diesem
einzigartigen Highlight endlich mal wieder eine Straßenbahn durch die Altstadt
fuhr.
Ob groß ob klein, ob jung ob alt - alle traf dieses seltene
Gespann aus alter Tram und E-Maxi mitten ins Herz.
Der Burschenverein Nittendorf schenkte frisches Bier aus und
die Metzgerei FleiWa aus Wald verwöhnte die Gäste mit leckeren
Grillspezialitäten.
Verschiedenste Musikgruppen von Blaskapelle bis Blues
brachten tolle Stimmung auf die Bühne
und das Programm direkt neben der Straßenbahn mit Drehorgel, Trachtenjugend
Almrausch Stamm, Straßenmusikanten, dem Löschzug Schwabelweis mit Feuerwehr-Programm
für kleine Löschteufel und der Lokomotiv-Simulator von Benex sorgten für tolle
Abwechlsung.
Während des Festes sammelte die IG Historische Straßenbahn
Regensburg Spenden für die Reparatur der Radsätze des Triebwagens der sich
gerade zur fahrfähigen Restauration in Krakau befindet.
„Wir sind unendlich dankbar für die tolle
und großartige Unterstützung, die uns hier auf dem OstenGassenfest widerfahren
ist und werden hoffentlich bald auf dem ehemaligen Anschlussgleis in der
Guerickestraße mit Umspur-Arbeiten anfangen können, so dass wir auch dort
einmal unseren fahrenden Straßenbahntriebwagen präsentieren können!“ so Jan
Mascheck, 1. Vorsitzender der IG Historische Straßenbahn Regensburg.
Günther Dürrmeier, 2. Vorsitzender ergänzt: „Unseres Wissens
wurde noch nie in einer Stadt, in der keine Straßenbahn mehr existiert, eigens Gleise
verlegt und darauf wieder gefahren. Insofern ist das Regensburger Straßenbahn-Event
eine deutschlandweit wunderschöne Premiere und sollte möglichst bald wiederholt
werden!“





Kommentare
Kommentar veröffentlichen