Stadt Regensburg prüft Erstellung einer Unterkunft für die historische Straßenbahn am Gleis in der Guerickestraße
Versprechen
der Erstellung einer Unterkunft für die alte Tram aus 2014 wird eingehalten –
Irrtümlich entstandene Gleislücke
Regensburg. Im Jahr 2014 versprach die Stadt Regensburg
bei Sammlung von 100.000EUR „für eine Unterkunft für die alte Straßenbahn zu
sorgen“.
Nun löst sie ihr Versprechen ein. Sowohl die IG Historische
Straßenbahn Regensburg e.V., als auch die Plauener Straßenbahn GmbH (wo
Triebwagen 47 derzeit fahrbereit untergebracht ist) forderten die Stadt
kürzlich auf, das Versprechen nun einzulösen, da in Plauen der Platz beengt ist
und der fahrfähige Triebwagen 47 nach Regensburg zurück muss.
Der Eigentümer das.Stadtwerk Mobilität, die Stadt Regensburg
und der Verein arbeiten nun an einem gemeinsamen Nutzungskonzept, welches die
Fahrfähigkeit erlebbar erhalten soll. Grundlage dieser Fahrfähigkeit sind
zahlreiche Arbeiten der OTH zum batterieelektrisch betriebenen Antrieb.
Der Verein pachtete das Gleis an der Guerickestraße dafür,
nun wolle die Stadt dort die Unterkunft für die Straßenbahn errichten, so Jan
Mascheck 1. Vorsitzender der IG, so dass die Bahn auf dem Gleis stehend vor Wetter
und Vandalismus geschützt untergebracht ist.
Auch dazu laufen im Moment Arbeiten von Studierenden der OTH
im Fachbereich Architektur.
Günther Dürrmeier, 2. Vorsitzender der IG freut sich: „Nun
können wir hoffentlich bald gemeinsam im Zug fahrend das Ergebnis unseres
10-jährigen gemeinsamen Wirkens aller Spender, der OTH Regensburg, der MPK
Krakau, der Plauener Straßenbahn, des Vereins, der Stadt Regensburg und
das.Stadtwerk Mobilität erleben!“ Darauf seien alle Beteiligten sehr stolz.
Insbesondere die Einbindung vieler Bereiche der OTH
Regensburg in dieses Projekt sei deutschlandweit einmalig.
Der Verein hofft, dass auch das durch eine fehlerhafte
Kommunikation zwischen der Stadt Regensburg und dem Immobilienzentrum
irrtümlicherweise entfernte 15 Meter lange Gleisstück wieder eingebaut wird,
welches nun ein Lücke mitten in die Gleisstrecke reißt, auch hierzu laufen bereits
vielversprechende Gespräche.
Kurz vor dem Jahreswechsel weist Mascheck darauf hin, dass
es noch 5 freie Gleismeterpatenschaften gibt, wofür noch eine in diesem Jahr
abzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden kann. Zu finden unter http://gleis.strassenbahnregensburg.de
Freiwillige Helfer, die gern dabei sein möchten melden sich
am besten per Telefon oder Whatsapp an 01775814969 oder per email an mail@strassenbahnregensburg.de
Foto: Jan Mascheck, Gleis in der Guerickestraße für die historische
Straßenbahn Regensburg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen