Tram-Gleis in der Guerickestraße umgespurt
Fa.
Swietelsky spurt für die historische Regensburger Straßenbahn Gleis um
Regensburg. Auf einen Hinweis durch Professor Dr. Thomas
Neidhart von der Ostbayerisch-Technischen Hochschule Regensburg wandte sich die
IG Historische Straßenbahn Regensburg an die österreichische Bahnbau- und
Baufirma Swietelsky mit der Bitte um Unterstützung bei der Erstellung eines
Gleises für die Regensburger Straßenbahn. Jörg Schnabel, Geschäftsführer der
deutschen Tochterfirma in München erklärte sich spontan bereit, hier zu helfen.
Der leitende Ingenieur Jens Böttger nahm sogleich die ersten Arbeiten auf und am
9. Mai war es dann soweit:
Swietelsky rückte mit Technik, Manpower und jede Menge Elan
an und spurte dieses Stück in einer starken Aktion für den Verein unentgeltlich
um.
„Darüber sind wir Straßenbahnfreunde und auch die
Regensburgerinnen und Regensburger, die die alte Tram noch kannten sehr sehr
glücklich und auch sehr dankbar! So macht Ehrenamt Spaß, wenn man hier ein so
starkes Stück vorankommt“ so Jan Mascheck, 1. Vorsitzender.
Insgesamt wurden knapp 300 Meter umgespurt, die
Gesamtstrecke beträgt ca. 600 Meter. Für die nächsten Jahre bleibt also genug
zu tun. Außerdem musste hier ein Stück Original-Rillenschiene, auf der die
Straßenbahn in den letzten 20 Jahren stand in eine Feuerwehrzufahrt
einasphaltiert werden. Die Planungen dafür erstellte Martin Kempter von der IG.
Hier bestand die Herausforderung die Grüngutsammelstelle, die Querneigung des
Weges mit unserem Gleis in Einklang zu bringen.
Günther Dürrmeier, 2. Vorsitzender des Vereins bedankt sich
„bei allen Helfern und insbesondere der Firma Swietelsky, für diese äußerst
ungewöhnliche und starke Unterstützung“ und hofft, dass diese Kooperation lang
anhalten wird.
Insbesondere freuen sich die Straßenbahner, dass nun auch
die Ostbayerisch-Technische-Hochschule ein Testgleis hat, um die studentischen Arbeiten
für die Energieversorgung der Straßenbahnmotoren und die Steuerung auch in der
Realität testen zu können.
Fürs Regensburger Bürgerfest vom 16.-18.6.23 sucht der
Verein noch freiwillige Helfer für die Abfertigung der Krangondelfahrten!
Freiwillige Helfer, die gern dabei sein möchten melden sich
am besten per Telefon oder Whatsapp an 01775814969 oder per email an mail@strassenbahnregensburg.de
Vlnr stehend: Prof Neidhart, OTH. Günther Dürrmeier, IG.
Kniend: Martin Kempter IG. Jens Böttger, Fa.Swietelsky. Alle übrigen Personen
sind Mitarbeiter der Fa Swietelsky
Foto: IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen