Fürs Ostengassenfest 2022 haben unsere Spezialisten um Martin Donkel und Robert Hossfeld den Beiwagen so hergerichtet, dass mit Licht gefahren werden kann!
Bei strahlendem Sonnenschein nutzten sehr viele Regensburgerinnen und Regensburger die Gelegenheit die Oldtimer zu besichtigen und auch mitzufahren Regensburg. Nach dem ersten Oldtimer-Bus-Treffen spricht die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. von einem durchschlagenden Erfolg. Die Nachfrage nach den Rundtouren durch die Stadt war so groß, dass sogar spontan parallel mit mehreren gefahren werden mußte. In zentraler Lage, am neuen Busbahnhof zwischen Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof, gaben sich auf dem sonst für kurze Pausen der Linienbusse genutzten Fläche historische Busse aus dem Zeitraum zwischen 1980 und 2000 ein Stelldichein. Das erfolgreiche Treffen wurde in Kooperation mit der Plattform „regensburger-Busse.de“ von Berthold Isaak organisiert. Isaak zeigte sich von der Resonanz stark beeindruckt: „In Sachen Oldtimer-Fahrzeugen des ÖPNV scheint es in Regensburg einiges aufzuholen und eine besondere Nachfrage zugeben“. Claudia Krause, Mitglied des Vorstandes d...
Alte Regensburger Straßenbahn besteht oberleitungsfreie Testfahrt! Plauen. Die „Alte Regensburger Straßenbahn“ absolviert die ersten Testrunden mit dem neu entwickelten batterieelektrischen Antriebssystem. Die von zahlreichen Studierenden der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Fakultät Elektro- und Informationstechnik im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten entwickelte hochmoderne batterieelektrische Antriebskomponente für den letzten original erhaltenen Regensburger Triebwagen aus dem Jahr 1955 wurde eigens vom Elektrolabor der OTH zum Betriebshof der Plauener Straßenbahn transportiert, um das System in den dort vorübergehend untergebrachten Regensburger Triebwagen einzubauen. Nach dem Zusammenschalten der verschiedenen Komponenten und dem Anschluss umfangreicher Messtechnik wurde die allererste elektronische Testfahrt mit dem alten TW gestartet. Unter den wachsamen Augen des Leiters des Elektrolabors der OTH 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐝𝐞𝐤𝐚𝐧 𝐏𝐫?...
Vollbesetzte Versammlung / Enormes Mitgliederwachstum / Vertreter aus der Stadtpolitik. Regensburg. Bis auf den allerletzten Stuhl „ausgebucht“ war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg e.V. Nachdem der erste Vorsitzende Jan Mascheck alle Anwesenden herzlich begrüßte und auf das erfolgreichste Vereinsjahr seit Bestehen des Vereins hinwies, referierte Günther Dürrmeier (2. Vorsitzende) über das abgelaufene Vereinsjahr: „Mithilfe der OTH und der Plauener Straßenbahn konnte in 2024 erstmalig voll batterieelektrisch gefahren werden“. Er fuhr fort: „Der Straßenbahnverein hat alle Hausaufgaben übererfüllt, alle Versprechen eingelöst“, nun freue er sich, dass nun endlich aktiv an der Halle am Straßenbahngleis in der Guerickestraße seitens der Stadt gearbeitet wird. Klaus Theml, 3. Vorsitzender, zuständig für Mitgliederentwicklung fügte hinzu: „In diesem Jahr konnten wir wieder ein Vereinswachstum erreichen, wor...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen