Treffen der Historischen Omnibusse aus den 1980er und 1990er Jahren
Am Sonntag, 29.September laden der
Verein „IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V.“ mit seiner Bussektion,
zusammen mit den Machern der Internetseite „Regensburger-Busse.de“ zum
1.Treffen der Historischen Omnibusse ein.
Regensburg. In zentraler Lage, am neuen Busbahnhof zwischen
Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof, werden sich auf dem sonst für kurze Pausen
der Linienbusse genutzten Fläche historische Busse aus dem Zeitraum zwischen
1980 und 2000 ein Stelldichein geben.
Noch einmal in alten Zeiten schwelgen, alte Busmodelle
sehen, die uns früher zur Schule, zur Arbeit oder auch in den Urlaub brachten.
Allesamt Omnibusse, die schon lange nicht mehr im täglichen
Einsatz stehen, sondern in Museen oder gut geschützt in Hallen verwahrt werden
und nur an wenigen Tagen im Jahr noch einmal unterwegs sind.
Hier treffen altbekannte Omnibusse zusammen, wie Busse der
damaligen Deutschen Bundespost, die bis 1983 Buslinien auch rund um Regensburg
betrieb. Oder Busse der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, der Vorgängerin der
heutigen Deutschen Bahn mit ihren regionalen Busgesellschaften. Stadtbusse, wie
z.B. einer der ersten niederflurigen Busse Regensburgs oder ein Linienbus aus
Mainz, dessen Fahrzeugtyp auch hier weit verbreitet war.
Besonderheiten sind z.B. ein historischer tschechischer
Omnibus des Herstellers Karosa aus dem Jahre 1986 vom größten tschechischen
Omnibusclub "Verein der Besitzer historischer Busse". Den weiten Weg
von Usti nad Labem, der früher als Aussig bekannten nordböhmischen Stadt,
nehmen die Vereinsmitglieder mit ihrem Oldtimer auf sich.
Ebenso wird ein ehemaliger Berliner Doppeldeckerbus aus dem
Jahr 1985 anwesend sein, er wurde mit offenem Verdeck als Stadtrundfahrtenbus
eingesetzt. Aus Nürnberg kommt die Omnibusgruppe der Freunde der
Nürnberg-Fürther Straßenbahn ebenfalls mit einem Exponat vorbei.
Aus Regensburg wird der restaurierte KOM229 ebenfalls vor
Ort zu bestaunen sein.
Als „Schmankerl“ wird es zwischen 10 und 14 Uhr – der Dauer
der Veranstaltung – jeweils nach festem Fahrplan Sonderfahrten mit jeweils
einem Omnibus geben. Angeboten werden zwei Touren 1.) Altstadtrunde 2.)
Donaublick. Hier kann jeder Besucher nach seinem Interesse die Touren planen.
Die Mitfahrt ist kostenlos, eine Spende für das jeweilige Tour-Fahrzeug ist
erwünscht.
Auch wenn die historischen Omnibusse auf dem Busbahnhof aus
Platzgründen eher kuschlig eng zusammenstehen werden, so lohnt ein Besuch
dennoch, um die alten „Schätze“ noch einmal aus der Nähe erkunden zu können und
mit dem einen oder anderen Oldi eine Runde über Regensburgs Straßen
drehen zu können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen