Delegationen aus Pilsen, Brixen und Bischof Voderholzer fahren hoch hinaus
Auf dem
Stand der IG Historische Straßenbahn Regensburg fuhren die stellvertretenden
Oberbürgermeister der Partnerstadt Pilsen Pavel Bosak und Lucie Kantorova, eine
Delegation aus der Partnerstadt Brixen sowie Bischof Voderholzer zusammen mit
dem Domkapitel in der SCHMIDBAUER-Kran-Gondel hoch in die Lüfte.
Regensburg.
Der krönende Höhepunkt des Bürgerfestes 2023 für die Straßenbahnfreunde
und das Unternehmen SCHMIDBAUER - Premiumanbieter für Kranvermietung,
Spezialtransporte und Montagen - war der Besuch des Regensburger Bischofs
Rudolf Voderholzer mit dem Domkapitel, der Delegationen aus Brixen und Pilsen
am Bürgerfeststand.
Überwältigt
von dieser Wertschätzung für die Arbeit der letzten Jahre der
Straßenbahnfreunde in Regensburg sagte der erste Vorsitzende Jan Mascheck im
Beisein des Vertriebsleiters der SCHMIDBAUER-Gruppe
Jürgen Rückel: „ Wir hätten mit allem gerechnet beim Bürgerfest aber nicht mit
dem Besuch solch hoher Delegationen, diese Aufmerksamkeit wird uns auch auf dem
noch anstehenden Weg begleiten, die benötigten Spenden für die
elektrotechnischen Komponenten zur Ansteuerung der Motoren für den fahrfähig
und fertig restaurierten Treibwagen 47 einzusammeln.“ Den Bürgerfeststand der Straßenbahner
besuchten auch die Landtags-Kandidaten Jürgen Eberwein und Sebastian Koch, wie
auch der Spitzenkandidat der SPD Florian von Brunn. Bernadette Dechant führte
die Pilsen Delegation zum Stand, Thomas Thurow die Brixen Delegation. Das
Vereins-Mitglied Dr. Thomas Burger, der Bundestagsabgeordnete Peter Aumer, die
Stadträte Michael Lehner und Ariane Weckerle, die Oberbürgermeisterin Gertrud
Maltz-Schwarzfischer sowie die Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein fuhren
ebenfalls mit der SCHMIDBAUER -Gondel in den sonnigen Regensburger Himmel. Kathrin
Fuchshuber arbeitet mit Ihrem Lebensgefährten am Stand mit und trug so zum
Gelingen bei. Im persönlichen Gespräch mit Frau Dr Freudenstein konnte Jürgen
Rückel auch noch Details des Events verraten. „Unsere Eventgondel mit Glasboden
ist etwas Besonderes und genau für diese Art Veranstaltungen entwickelt worden.
Wir sind sehr froh, auf dem Bürgerfest die Straßenbahnfreunde Regensburgs so
tatkräftig unterstützen zu können!“ Bischof Dr. Rudolf Voderholzer ergriff die
Gelegenheit zusammen mit dem Domkapitel den wunderschönen Regensburger Dom und
die Altstadt von oben zu bestaunen. Die
Deuerlinger Blasmusikanten erfreuten die Standbesucher mit einem Platzkonzert
aus der fahrenden Gondel. Ein tolles Erlebnis! Während des Festes unterstützte
der am ersten Juliwochenende sein 150jähriges Gründungsjubiläum feiernde
Partnerlöschzug Schwabelweis den Straßenbahnverein mit allen Kräften!
Für die
Städte Pilsen und Brixen wurde ein intensiver Austausch mit den dortigen
Straßenbahn- bzw. ÖPNV-Vereinen vereinbart. Günther Dürrmeier: „Wir sind
spontan zu Gegenbesuchen eingeladen worden, die wir natürlich in Angriff nehmen
werden. Das ist eine besondere Wertschätzung und zeigt, dass wir mit unserer
Vereinsarbeit einen fahrfähigen Zug zusammen mit der OTH Regensburg auf dem
Gleis in der Guerickestraße fahrend vorführen zu wollen absolut auf dem
richtigen Wege sind!“
Man darf
gespannt sein!
Jan Mascheck Günther
Dürrmeier
1. Vorstand 2. Vorstand
IG historische Straßenbahn Regensburg e.V.
www.strassenbahnregensburg.de
Telefon: 0177 5814969
E-Mail: mail@strassenbahnregensburg.de
Foto: Jan Mascheck
Foto: Domkapitel, mit Bischof Rudolf Voderholzer, Günther
Dürrmeier, Jan Mascheck
Foto: Jan Mascheck, Jürgen Rückel im Gespräch mit Dr. Astrid
Freudenstein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen