Tramrestaurierung: Letzten drei Fensterpatenschaften werden vor Beginn der Restaurierung vergeben
Regensburg. Kurz bevor der letzte erhalten
Regensburger Straßenbahntriebwagen Nummer 47 in die Restaurierung geht kommen
nun die letzten drei offenen Fensterpatenschaften ‚unter den Hammer‘.
Nach den erfolgreichen Motortests werden jetzt von ehemals
44 verfügbaren Fensterpatenschaften zwei Seitenfensterpatenschaften und eine
Frontfensterpatenschaft an interessierte Regensburger Bürger, wie auch Bürger,
die sich generell für die Tramrestaurierung interessieren bzw. einsetzen
vergeben.
Zum einen sind die Fenster Nummer 3 und 12, jeweils
Seitenfenster im Triebwagen zu je 300EUR Spende frei, wie auch das Frontfenster
Nummer zwei im Beiwagen zu einmalig 600EUR.
„Selbstverständlich stellen wir für die Spenden eine voll
abzugsfähige Spendenquittung aus“ erläutert Jan Mascheck, 1. Vorsitzender der
Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg e.V. im Gespräch.
Gerade zu Weihnachten sei das auch ein schönes Geschenk für
einen Verwandten oder Bekannten, der sich für das Thema interessiert – ist von
ihm zu erfahren. „Erst kürzlich übernahm ein Ehepaar aus den Niederlanden
Patenschaften für zwei Seitenfenster!“.
Bereits in einem Jahr rechnet Mascheck mit der fahrfähigen
Rückkehr des Triebwagens nach Regensburg. Zunächst solle er auf einem mobilen
Gleis den Regensburgern erlebbar präsentiert werden.
Alle Paten für die Sitzplätze, Stehplätze wie auch
Fensterpaten werden mit entsprechenden Markierungen und Texten neben ihren
Patenschaften erwähnt, so daß jeder weiß wo genau sich sein Patenobjekt im Zug
befindet.
Die Übersicht zu den verfügbaren Patenschaften ist hier zu
finden: http://spenden.strassenbahnregensburg.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen