Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Ein großer Schritt für Regensburgs Straßenbahn – Einladung zum ersten Gleispflegetag am 26. Juli

Bild
  Rückschnitt und Rasenpflege direkt am Gleis der historischen Straßenbahn – Stadt Regensburg beschließt dauerhafte Nutzung und Errichtung einer Unterkunft für die Tram   Regensburg .   Mit großer Freude und Dankbarkeit blickt die IG Historische Straßenbahn Regensburg auf einen ganz besonderen Beschluss zurück: Der Planungs- und Kulturausschuss der Stadt Regensburg hat Ende Juni 2025 grünes Licht für die dauerhafte Nutzung des so genannten "Swietelsky-Bogens" in der Guerickestraße gegeben – und auch für den Bau einer wettergeschützten Unterkunft für die historische Straßenbahn direkt vor Ort. Damit wird ein zentrales Versprechen der Stadt aus dem Jahr 2014 endlich eingelöst.   Für den Verein ist das ein echter Meilenstein: Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit und Ausdauer kommt das Projekt „Straßenbahn Regensburg“ nun entscheidend voran – ein Herzenswunsch rückt in greifbare Nähe. Der Verein hofft, dass schon bald der vollständig restaurierte Triebwagen a...

Bürgerfest in Regensburg: Delegationen aus Pilsen, Brixen, Arizona, China und Bischof Voderholzer fahren hoch hinaus

Bild
  Auf dem Stand der IG Historische Straßenbahn Regensburg fuhren eine Delegation aus Arizona (USA), Chin Dao (VR China) sowie Bischof Voderholzer in der Schmidbauer-Kran-Gondel hoch in die Lüfte.   Regensburg .   Der krönende Höhepunkt des Bürgerfestes 2025 für die Straßenbahnfreunde und Kran-Schmidbauer war der Besuch des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer, der Delegationen aus Pilsen, USA und China am Bürgerfeststand. Auch der Besuch des Armin-Wolf-Laufteam, der ESV1927 Bunkerladies, der Guggenberger Legionäre, des Dackelmuseums, einer Vielzahl von Politikern wie auch Blaskapellen rundeten das Event ab. Überwältigt von dieser Wertschätzung für die Arbeit der letzten Jahre der Straßenbahnfreunde in Regensburg sagte der erste Vorsitzende Jan Mascheck im Beisein des Vertriebsleiters der Schmidbauer Gruppe Jürgen Rückel: „ Wir hätten mit allem gerechnet beim Bürgerfest aber nicht mit dem Besuch solch hoher Delegationen, diese Aufmerksamkeit wird uns auch auf dem...