Voller Erfolg - Gleis für historische Straßenbahn
Regensburg. Bei strahlendem Sonnenschein was der erste
Gleispflegetag ein voller Erfolg für alle Regensburger Straßenbahnfreunde!
Während des bisher größten Arbeitseinsatz in der
Vereinsgeschichte der IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. halfen mehr
als 30 Freiwillige bei der Gleispflege und dem Säubern des Straßenbahngleises
an der Guerickestraße 81.
In Kooperation mit dem Garten- und Forstbetrieb Christian
Feibig, dem Löschzug Schwabelweis und dem Quartiersmanagement Soziale Stadt
wurde die Aktion ein gemeinsamer Erfolg viele ehrenamtlich Engagierter.
In Absprache mit dem Umwelt- und Gartenamt der Stadt
Regensburg wurde besonders behutsam der Rückschnitt durchgeführt, so dass die
angrenzenden Biotope nicht beeinträchtigt wurden.
„Wir haben auch gleichzeitig jede Menge Müll und Unrat aus
dem Biotop entfernt: 2 Einkaufswagen, mehrere Autoreifen, Dachpappe,
Bremsscheiben, Plastikfolien und sogar Drogenspritzen, an denen sich auch
Kinder und Tiere verletzen könnten.“ Erläutert Jan Mascheck, 1. Vorsitzender im
Gespräch. „Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft mit dem Stadtgartenamt diesen
Bereich etwas pflegen können, so dass die wertvolle Natur nicht wieder zur
Müllhalde verkommt.“
Birgit Meier und Tobias Mehrbrey vom Quartiersmanagement
unterstützten die Aktion mit besten Kräften, in dem sie die Infrastruktur des
angrenzenden JUZ für die Helfer zur Verfügung stellten.
Über diese großartige Unterstützung, wie auch die des
Löschzugs Schwabelweis, der im Rahmen einer Freischnittübung zur Rettung aus
dem Unterholz ebenfalls vor Ort kräftig mit zupackte und natürlich der äußerst
großzügigen Hilfe des Garten- und Forstbetriebs Christian Feibig freuten sich
alle anwesenden Straßenbahnfans sehr.
„Damit wir zusammen mit der Fakultät Elektrotechnik der Ostbayerisch-Technischen-Hochschule
Regensburg hier Fahrten mit dem Triebwagen machen können, müssen wir zunächst
die Strecke freischneiden und danach umspuren auf 1000mm.“ so Günther Dürrmeier,
2. Vorsitzender.
Die Stadt Regensburg empfahl der IG Historische Straßenbahn
Regensburg, nach einem Tipp von Martin Kempter, das ehemalige Zubringergleis
des Heeresversorgungsamtes bis zur endgültigen Streckenfindung als Strecke zu nutzen.
Dort liegen ca. 400m Gleis auf Holzschwellen. Dieses Gleis
möchte der Verein auf 1000m umspuren.
„Ziel ist es für die alte Tram eine Vorführfahrstrecke zu
errichten, so dass die Regensburger Bürgerinnen und Bürger ‚Ihre‘ alte und
frisch restaurierte Straßenbahn als Fahrzeug und nicht als Standzeug erleben
können.“ so Jan Mascheck, 1. Vorsitzender der IG.
Interessierte, die hier mitmachen möchten dürfen sich sehr
gern bei Jan Mascheck unter 01775814969 oder mail@strassenbahnregensburg.de.
Foto: Jan Mascheck, Freiwillige der IG beim Freischnitt
Foto: Jan Mascheck, Unrat aus dem Biotop
Kommentare
Kommentar veröffentlichen