Posts

Gleispflegetag bei der Historischen Straßenbahn Regensburg – Engagement für ein Stück Stadtgeschichte

Bild
  Regensburg , Oktober 2025 – Mit großem Engagement und viel Herzblut hat die Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg am vergangenen Samstag erneut einen erfolgreichen Gleispflegetag durchgeführt. Uwe, Ralf, Michi, Wolfgang, Martin und Jan – eine motivierte Truppe aus Vereinsmitgliedern – arbeiteten entlang der gesamten rund 600 Meter langen Gleisstrecke, die vom städtischen Bauhof im Norden bis zum Ende in der Guerickestraße führt. Die historische Strecke wurde bereits vor 1900 als Zubringergleis des Versorgungsamtes des Bayerischen Heeres gebaut und ist heute ein bedeutendes Relikt der Regensburger Verkehrsgeschichte . Beim aktuellen Arbeitseinsatz stand Grünschnitt entlang der Gleise ebenso auf dem Programm wie die Verbesserung eines Bahnübergangs. Mit viel Einsatzbereitschaft, Werkzeug und Teamgeist wurde gemeinsam angepackt, um das historische Gleis in Schuss zu halten und für die kommenden Arbeitsschritte vorzubereiten. Ein wichtiger Meilenstein des...

Rekord-Oldtimerbustreffen in Regensburg begeistert Besucher – größtes Treffen seiner Art in Süddeutschland

Bild
  Über 36 historische Busse, prominente Gäste und beste Stimmung beim zweiten Oldtimerbustreffen   Regensburg – Das zweite Oldtimerbustreffen, veranstaltet von der IG Historische Straßenbahn Regensburg, dem Oldtimerclub Regensburg und dem Bundesverband der Postbusfahrer 1980, setzte am vergangenen Wochenende neue Maßstäbe. Über 36 historische Busse, darunter der älteste Baujahr 1959, wurden bei bestem Sonnenschein auf dem Dultplatz präsentiert. Fachleute bestätigten: Es war das größte Oldtimerbustreffen in Süddeutschland und gehört damit auch deutschlandweit zu den größten seiner Art. Die Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrzeuge nicht nur aus nächster Nähe bestaunen, sondern auch auf der von der Firma Süß aus Nabburg gesponserten Hebebühne einen einzigartigen Blick von oben werfen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bratwurstsemmeln, Pommes, Bier, Kaffee, Kuchen und eine große Auswahl an Kaltgetränken luden zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ...

Was ist die Plauener Straßenbahn wert?

Bild
PLAUEN—Steht die Plauener Straßenbahn vor der Insolvenz? Verkehrsexperte Robert Wittek-Brix hält die begonnene Diskussion im Vogtland über die Defizite der Tram im Vergleich zu den Regionalbussen für absurd: Sein Blick auf Buchungstricks, Fixkosten und Fehler der Vergangenheit verbunden mit einer Botschaft.

Ein großer Schritt für Regensburgs Straßenbahn – Einladung zum ersten Gleispflegetag am 26. Juli

Bild
  Rückschnitt und Rasenpflege direkt am Gleis der historischen Straßenbahn – Stadt Regensburg beschließt dauerhafte Nutzung und Errichtung einer Unterkunft für die Tram   Regensburg .   Mit großer Freude und Dankbarkeit blickt die IG Historische Straßenbahn Regensburg auf einen ganz besonderen Beschluss zurück: Der Planungs- und Kulturausschuss der Stadt Regensburg hat Ende Juni 2025 grünes Licht für die dauerhafte Nutzung des so genannten "Swietelsky-Bogens" in der Guerickestraße gegeben – und auch für den Bau einer wettergeschützten Unterkunft für die historische Straßenbahn direkt vor Ort. Damit wird ein zentrales Versprechen der Stadt aus dem Jahr 2014 endlich eingelöst.   Für den Verein ist das ein echter Meilenstein: Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit und Ausdauer kommt das Projekt „Straßenbahn Regensburg“ nun entscheidend voran – ein Herzenswunsch rückt in greifbare Nähe. Der Verein hofft, dass schon bald der vollständig restaurierte Triebwagen a...

Bürgerfest in Regensburg: Delegationen aus Pilsen, Brixen, Arizona, China und Bischof Voderholzer fahren hoch hinaus

Bild
  Auf dem Stand der IG Historische Straßenbahn Regensburg fuhren eine Delegation aus Arizona (USA), Chin Dao (VR China) sowie Bischof Voderholzer in der Schmidbauer-Kran-Gondel hoch in die Lüfte.   Regensburg .   Der krönende Höhepunkt des Bürgerfestes 2025 für die Straßenbahnfreunde und Kran-Schmidbauer war der Besuch des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer, der Delegationen aus Pilsen, USA und China am Bürgerfeststand. Auch der Besuch des Armin-Wolf-Laufteam, der ESV1927 Bunkerladies, der Guggenberger Legionäre, des Dackelmuseums, einer Vielzahl von Politikern wie auch Blaskapellen rundeten das Event ab. Überwältigt von dieser Wertschätzung für die Arbeit der letzten Jahre der Straßenbahnfreunde in Regensburg sagte der erste Vorsitzende Jan Mascheck im Beisein des Vertriebsleiters der Schmidbauer Gruppe Jürgen Rückel: „ Wir hätten mit allem gerechnet beim Bürgerfest aber nicht mit dem Besuch solch hoher Delegationen, diese Aufmerksamkeit wird uns auch auf dem...

Weiterer Meilenstein für die historische Straßenbahn: Umspurung des Reststückes beginnt

Bild
  Restliche Umspurung des Gleises in der Guerickestraße beginnt Regensburg . In der Woche ab dem 2. Juni 2025 beginnen die Arbeiten zur finalen Umspurung des ehemaligen Anschlussgleises des Heeresversorgungsamtes in Regensburg auf Meterspur. Dabei wird das letzte, noch fehlende Teilstück bis zur Guerickestraße durch das Unternehmen Swietelsky Bahnbau München fachgerecht angepasst. Auch die rund 15 Meter lange Gleislücke am ehemaligen Leragquartier wird dabei geschlossen. Bereits im Jahr 2023 hatte Swietelsky ein erstes Teilstück von rund 250 Metern (vom Verein hernach genannt „Swietelsky Bogen“) vollständig und kostenfrei auf Meterspur umgespurt – ein großzügiges Engagement, das den Grundstein für das aktuelle Projekt legte. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Professor Dr. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg , der den entscheidenden Kontakt zu Jörg Schnabel , Niederlassungsleiter Bahnbau Süd/Ost bei Swietelsky, herstellte. Herr Schnabel zeigte sich sofort begei...

VIP-Fahrten mit der Schmidbauer Krangondel beim Bürgerfest 2025

Bild
 Auch in diesem Jahr können sich Partner und Spender der IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V wieder bei einer VIP-Fahrt mit der Krangondel an dem atemberaubenden Ausblick über den Dächern von Regensburg während des Bürgerfestes erfreuen. Partner und Spender für die Tram schreiben bitte eine Mail an j.mascheck@googlemail.com und melden sich dafür an.